Ja, wir setzen uns dafür ein, die Umwelt zu erhalten. Wo es möglich ist, pflanzen wir Ersatzbäume. Vor der Pflanzung prüfen wir die Standortbedingungen und mögliche Hindernisse wie unterirdische Leitungen. Unsere Fachleute beraten Sie über geeignete Baumarten, die den lokalen Bedingungen und dem Klima gerecht werden.
Nach der Fällung bieten wir verschiedene Optionen für den Baumstumpf an. Die gängigste Methode ist die Entfernung mit einer Stubbenfräse, die eine effiziente und gründliche Entfernung ermöglicht. In manchen Fällen lassen wir Stümpfe stehen, um den Lebensraum für Tiere zu fördern, insbesondere in Wäldern oder Naturgebieten.
Sicherheit steht bei Forst Wellmann an erster Stelle. Unser Team ist umfassend geschult und nutzt professionelle Techniken und Ausrüstungen, um die Fällung sicher durchzuführen. Wir befolgen strenge Sicherheitsrichtlinien und haben in über 15 Jahren unfallfreier Arbeit umfassende Erfahrungen gesammelt.
Die Kosten variieren je nach Baumgröße, Standort und Fälltechnik. Faktoren wie Zugänglichkeit, Baumgesundheit und notwendige Nacharbeiten (z. B. Wurzelentfernung oder Holzaufarbeitung) beeinflussen den Preis. Wir führen eine kostenlose Besichtigung durch, um die Gegebenheiten zu bewerten und ein maßgeschneidertes Angebot zu erstellen.
In Ibbenbüren unterliegen viele Bäume dem Baumschutzrecht. Bäume mit einem bestimmten Stammumfang benötigen eine Genehmigung, bevor sie gefällt werden können. Besonders während der Nist- und Brutzeit ist eine sorgfältige Prüfung notwendig. Wir helfen Ihnen bei der Beantragung der Genehmigungen und stellen sicher, dass alle Vorschriften eingehalten werden.
Bäume müssen oft aus sicherheitsrelevanten Gründen gefällt werden. Wenn ein Baum krank ist, beschädigt oder instabil, kann er eine Gefahr für Personen oder Gebäude darstellen. Auch wenn Bäume zu dicht an Bauprojekten stehen oder die Verkehrssicherheit gefährden, sind Fällungen notwendig. Unser Ziel ist es, den Baum nur dann zu fällen, wenn es keine anderen Optionen […]